USA: Präsident Donald Trump: Entstand das Coronavirus in chinesischem Labor? – Politik



[ad_1]

US-Präsident Donald Trump (73) will Hinweise haben, dass die Corona-Pandemie ihren Ursprung in einem chinesischen Forschungslabor genommen haben könnte.

Der US-Präsident bezog sich auf das Institut für Virologie in der chinesischen Stadt Wuhan, in der Ende vergangenen Jahres die ersten Fälle bekannt geworden waren. Der Leiter des Labors, Yuan Zhiming, hatte entsprechende Vorwürfe bereits vor mehreren Tagen kategorisch zurückgewiesen.

Trump kritisierte erneut die Führung in China, der er vorwarf, das Virus nicht in dem Land eingedämmt zu haben. „Sie waren dazu entweder nicht dazu in der Lage oder si haben entschieden, es nicht zu tun, und die Welt hat schwer gelitten“, sagte der US-Präsident.

Er kritisierte außerdem die Weltgesundheitsorganisation WHO, die er mit einer „PR-Agentur für China“ verglich: „Sie sollten keine Entschuldigungen dafür vorbringen, wenn Menschen furchtbare Fehler begehen. Sie sollten sich schämen. “Trump hat die finanziellen Beiträge der USA für die WHO in der Corona-Krise auf Eis gelegt.

Auf Nachfrage wollte Trump Angaben seines geschäftsführende Geheimdienstkoordinators Richard Grenell (53) nicht bestätigen. Dessen Büro hatte am Donnerstag mitgeteilt, die Geheimdienste gingen wie die meisten Wissenschaftler davon aus, dass es sich bei dem Coronavirus um einen natürlichen und nicht vom Menschen gemachten oder manipulierten Erreger handele.

Trump sagte, er habe die entsprechende Mitteilung nicht gesehen. It is gebe viele Theorien und die USA untersuchten den Ursprung: „Wir werden is herausfinden.“

In den USA gab es zuletzt immer wieder Spekulationen, wonach das Virus Sars-CoV-2 versehentlich von einem Labormitarbeiter in Wuhan freigesetzt worden sein soll. In der Millionenmetropole hatte die Pandemie begonnen. Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Erreger in China von infizierten Tieren auf Menschen übergesprungen ist und sich dann rasch verbreitete.



[ad_2]